ABONA ERP

Ein System. Alles drin. Alles möglich.

Erfolgreich beim Wettbewerb "ERP-System des Jahres 2020"

ABONA belegte bereits bei der ersten Teilnahme am Wettbewerb "ERP-System des Jahres 2020" einen hervorragenden 2. Platz.

Namhafte ERP-Anbieter bewerben sich seit 2006 um die jährlich ausgeschriebene Auszeichnung „ERP-System des Jahres“. Mit unterschiedlichen Kategorien berücksichtigt der Veranstalter – das Center for Enterprise Research (CER) – die Vielfalt an ERP-Anwendungen.

Juroren aus der Wissenschaft, aus IT- und Unternehmensberatungen sowie aus Fachmedien legen Kriterien zur Beurteilung fest. Jede Bewerbung besteht aus einer detaillierten Beschreibung eines erfolgreichen ERP-Projektes nach vorgegebenen Kriterien. Diese Kriterien werden von der unabhängigen Jury einzeln bewertet. Die drei am höchsten bewerteten Beiträge je Kategorie kommen ins Finale, das im Rahmen des ERP-Kongresses in Frankfurt/Main stattfindet, bei der drei der sieben Kriterien in einer öffentlichen Präsentation der gesamten Jury vorgestellt werden. Die in dieser Runde gewonnenen Punkte und die der Kriterien aus der Vorrunde ergeben den endgültigen Wert.

Standard im ABONA-ERP

Ein DMS (Dokumenten Management System) zum elektronischen Erfassen, Bearbeiten, Verwalten und Archivieren von Dokumenten wie E-Mails, Rechnungen, Verträgen etc.

Die ABONA "All-in" Philosophie

Kein Switchen mehr zwischen diversen Programmen. Und auch keine endlosen Excel-Listen, die sowieso nicht immer für jeden aktuell vorliegen. ABONA-ERP vereint die Verwaltung aller Unternehmensbereiche in einem einzigen System und auf neuesten Technologiestandards basierend.

Sämtliche betriebswirtschaftlichen Prozesse, gleich welcher Unternehmensgröße, werden somit ganzheitlich und ohne Schnittstellen komfortabel abgebildet. Materialbeschaffung, Einkauf, Produktion, Vertrieb und Verkauf, Lagerhaltung, Service und Support, Finanzwesen und Controlling - alle sind miteinander verknüpft. Transparent für alle Mitarbeiter in Echtzeit verfügbar.

Stammdaten-Management

Digitale Datenverwaltung von Kunden, Lieferanten, Produkten / Dienstleistungen
Basiseinstellungen für

  • Sprachen
  • Steuersätze
  • Einheiten
  • Schriftarten
  • Textbausteine
  • Versandarten
  • Zahlungsziele
  • Formularvorlagen u.v.m.
  • NEU Die ABC Kundenanalyse untergliedert sich in vier Bereiche und liefert Ihnen die Bewertung, Analyse und Reports, womit Sie einen vollumfassenden Überblick erhalten. Das einzigartige an der ABC Kundenanalyse von ABONA ist, dass Sie die Kriterien festlegen, welche für Sie wichtig sind.
Auftragsverwaltung

Zentrale Auftragsverwaltung für Kunden / Lieferanten
mit Kalkulation, Angebot, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung / Teil- und Sammelrechnung, Gutschriften, Wiederkehrende Aufträge. Sammelverarbeitung / - druck, verschiedene Währungen, Provisonsabrechnung für Außendienst.

Mandantenübergreifende Buchungen
Zwischen Filialen / Niederlassungen werden gegenseitige Berechnungen automatisch angelegt und nach Überprüfung gebucht. Auch über Ländergrenzen hinweg.

Finanzbuchhaltung

Voll integrierte Finanzbuchhaltung mit detaillierter Rechteverwaltung.

  • Kontenrahmen doppelte Buchführung
  • DATEV-SKR
  • Primanota
  • Summen- und Salden-Listen
  • Kontenblätter
  • Sachkonten-OPs
  • Stapelbuchungen
  • Saldenübertrag
  • Buchungsvorlagen
  • Buchungsperioden
  • Ust-Auswertung
  • BWA
  • GuV
  • Bilanz
  • Journal
  • Jahresabschluß.

Banken-Importfunktion
Online-Abholung von Kontoauszügen und automatische Verbuchung von erkannten Belegen.
Arbeitet mit verschiedenen Währungen (flexible Kurseinstellung).

Speditionsmodul

Wir sprechen Logistisch!
Von Logistikern für Logistiker entwickelt.

Digitale Steuerung von komplexen Transportprozessen. Voll integriert in ABONA-ERP.

  • Angebotskalkulation
  • Transportplanung- / -abwicklung
  • Frachtabrechnung
  • Track & Trace
  • Routenplanung
  • Echtzeitkontrolle
  • Fuhrpark- und Fahrerverwaltung
  • Mandantenübergreifend
  • Subunternehmer
  • Auswertungen
  • Multilingual, u.v.m.
Mehr Details
Lagerverwaltung
  • Festplatz-Lagerverwaltung und / oder Dynamisches Lager (chaotisch),
  • Chargen- und/oder Seriennummerverfolgung
  • Mindestbestand-Überwachung mit automatisiertem Bestellvorschlag
  • Standortverwaltung und Laufwegeoptimierung
  • Reservierung auf Lagerort-Ebene
  • Mobile Hand-Scanner zur Auftragsbearbeitung sowie Barcode-Scan zur Übernahme der Artikeldaten

Personal-Management (HR)

Zur optimalen Personalbetreuung und -verwaltung  im Unternehmen, umfasst dieses Modul eine Vielzahl an effektiven Funktionen.

  • Personendaten mit Bildarchiv
  • Bank- und Steuerdaten
  • Beschäftigungs- / Vertragsinformationen
  • Übersicht erfasste Stunden / Freizeit / Urlaub / Krankheit
  • Zentraler Personalkalender
  • Zahlreiche Auswertungen nach Abteilungen und Mitarbeitern
  • Exportfunktion zur Lohnbuchhaltung oder sonstige Weiterverabeitung
CRM / CRM+

Grundsätzlich dient das CRM dazu, Kundendaten zu sammeln, Vertriebsprozesse zu unterstützen und Erkenntnisse zum Kundenverhalten zu generieren.

  • Kundenkerndaten ablegen
  • Ansprechpartner intern / extern
  • Werbeeinwilligung
  • Lead Management
  • Customer Care
  • Kundenreports
  • NEU Die ABC Kundenanalyse untergliedert sich in vier Bereiche und liefert Ihnen die Bewertung, Analyse und Reports, womit Sie einen vollumfassenden Überblick erhalten. Das einzigartige an der ABC Kundenanalyse von ABONA ist, dass Sie die Kriterien festlegen, welche für Sie wichtig sind.

CRM+ integriert zusätzlich Lieferanten und laufende Geschäftsbeziehungen sowie Projekte.

Business Intelligence (BI)

Die Zukunft verstehen.
Risiken minimieren, Effizienz steigern, versteckte Kosten entdecken, potentielle Probleme identifizieren und Ursachen analysieren.

Wir zeigen Ihnen, was Sie sehen möchten.
Jederzeit und standortunabhängig die aktuellen Auswertungen abrufen. Jede gewünschte Analyse und Auswertung als Dashboard visuell darstellbar.

Starten Sie jetzt schon ab 30,- €

pro Monat / Arbeitsplatz netto zzgl. MwSt.

ABONA ERP gibt es als Starter-, Business- und Premium-Paket

Module Starter Business Premium
Stammdaten Management (Kunden / Lieferanten / Artikel)
Auftragsverwaltung
Rechnungsmodul
Personal-Management (HR)
CRM / CRM+
Finanzbuchhaltung
Banking
Speditionsmodul
Fuhrparkmanagement
Lagerverwaltung
SCAN-Modul (OCR, BarCode)
Kassenmodul
Business Intelligence (BI)
Import-Modul
Webshop-Integration

Wir sprechen Logistisch!

ABONA-ERP Speditionsmodul

Auftrag / Dispo / Tourenplanung

  • Sendungen erfassen und bearbeiten
  • Aufträge / Touren / Routen planen und Transporte disponieren
  • Tourenoptimierung / Umsatteln
  • visuelle Darstellung der Touren
  • Tourdaten-Austausch mit Driver-App
  • unbegrenzte Anzahl an Kunden und Frachtführern
  • Kilometer- und Zeitberechnung zwischen den Stopps
  • Auswertungen über Auslastung / Ertrag in Echtzeit
  • Frachtenbörse
  • Palettenberechnung
  • Fähren-Buchung
  • komplette Kostenerfassung (auch Sonderkosten)
  • SMS-Fahrerbenachrichtung

Driver-App
Order Management System

Alles auf einen Blick: Auftrag, Route, Position und Status.

Fahrer und Disponenten haben jederzeit Zugriff auf alle Informationen zu Touren, Aufträge und ETA.

Durch Geofencing kann der Disponent die Einhaltung der Route überwachen.

TechCheck-App

  • Flexibel gestaltbare digitale Checklisten
  • Beliebige Prüffelder
  • keine Begrenzung
  • Eingegebene Werte sind direkt im ERP einzusehen
  • Für verschiedene Bereiche anzupassen und einsetzbar

techcheck 3 techcheck 1


Umschlag-Lagerverwaltung

  • Abwicklung des Lagerprozesses wie Ein-, Um- und Auslagerung
  • Stellplatz-Definition nach Lager, Reihe und Ebene
  • Automatische Zuordnung des optimalen Stellplatzes
  • Berechnung von Lagergeld und Lagerdienstleistungen
  • Über die Auftragsverwaltung kann die Auslagerung angestoßen und der optimierte Tourenplan erstellt werden

Fuhrparkverwaltung

  • Flottenmanagement für alle Fahrzeugarten
  • Technische Daten
  • TÜV- und Servicetermine
  • Reifenzustand
  • Schäden
  • Versicherungen
  • Tankkarten
  • Mandantenfahrzeuge
  • zugewiesene Aufträge
  • Belegverwaltung, u.s.w.

Direkte Abwicklung aller Reparatur- und Serviceaufträge mit Archivierung und Historie.

Fahrerverwaltung

Verwaltung aller relevanten Fahrerdaten wie

  • Name
  • Adresse
  • Geburtsdatum
  • Führerschein
  • Zertifikate
  • Qualifikationen
  • Urlaubs- und Terminplanung
  • Zugewiesene Aufträge u.s.w.